Semmelweis THE PROJECT

Im Verlauf des Jahres 2025 wird jedes Monat ein/e KünstlerIn des Kunstvereins Semmelweisklinik vorgestellt. Die Auswahl der KünstlerInnen ist rein zufällig und unterliegt keiner wie immer gearteten Wertung der Arbeit der betreffenden Person. (Siehe die Rubrik: THE ARTISTS)

Kurze Geschichte der Semmelweisklinik und des Kunstvereins:

Auf dem Areal des ehemaligen Gersthofer Schlosses errichtete das Land Niederösterreich 1910 ein Kinderheim. 30 Jahre später wurde hier die Semmelweis Frauenklinik der Stadt Wien untergebracht. 2019 schloss die Frauenklinik. Nachdem es keinen Plan für die Verwertung des Gebäudes „Haus 4“ – Hockegasse 37 – gab, hatte das Büro „Kreative Räume Wien“ die Idee einer Zwischennutzung.

Der 2022 gegründete Kulturverein Semmelweisklinik erarbeitete ein Nutzungskonzept. Dieses sieht vor, dass die Mitglieder hier nicht nur Ateliers mieten, sondern auch in dem selbstverwalteten Kulturzentrum mitarbeiten.

Derzeit hat der Verein 90 Mitglieder und macht das Haus dadurch zu einem wichtigen Kulturträger.

Der Nutzungsvertrag zwischen dem Eigentümer und dem Verein wird jeweils auf ein Jahr abgeschlossen. Der kürzlich verlängerte Vertrag läuft bis Dezember 2025.

Mit jedem/r porträtierten KünstlerIn wird es auch mehr Fotos vom Gebäude und seinem Innenleben in dieser Rubrik – THE PROJECT – geben.

Over the course of 2025, one artist from the association – Kunstverein Semmelweisklinik – will be presented each month. The selection of artists is purely random and is not subject to any kind of evaluation of the work of the person in question. (See the section: THE ARTISTS)

Short history of the building and the association:

In 1910, the province of Lower Austria built a children’s home on the site of the former Gersthofer Schloss. 30 years later, the Semmelweis Women’s Clinic of the City of Vienna was housed here. The women’s clinic closed in 2019. As there was no plan for the utilization of the building “Haus 4” – Hockegasse 37 – the office “Kreative Räume Wien” came up with the idea of an interim use.

In 2022 a group of artists founded the Kulturverein Semmelweisklinik and developed a concept for the use of the building. This envisages members not only renting studios here, but also working in the self-managed cultural center.

The artists association currently has 90 members, making the building an important cultural institution.

The contract between the owner of the building and the association is for one year at a time. The recently extended contract runs until December 2025.

With each artist portrayed, there will also be more photos of the building and its interior in the section – THE PROJECT.